Skip to main content
Farbcodes umrechnen von HEX und RGB zu HSL, HSV/ HSB, CMYK, Ncol, HWB.

HEX-Farbkonverter

#
Ungültiger Wert
Helligkeit 100%

RGB-Farbkonverter

R
G
B

Umwandlungen

Format Wert CSS / HTML
HEX
RGB
HSL
HWB
HSB / HSV Keine CSS-Repräsentation
CMYK Keine CSS-Repräsentation
Ncol Keine CSS-Repräsentation

Erklärung zu den Farbformaten

HEX: Hexadezimale Farbcodes bestehen aus 6 Zeichen (0-9, A-F) und werden oft im Webdesign verwendet. Beispiel: #FF5733. CSS unterstützt HEX direkt.
RGB: Beschreibt Farben durch Rot-, Grün- und Blau-Anteile (0–255). Beispiel: rgb(255, 87, 51). CSS-unterstützt.
HSL: Definiert Farben über Farbton (Hue), Sättigung (Saturation) und Helligkeit (Lightness). Intuitiv für Design. Beispiel: hsl(12, 100%, 60%). CSS-unterstützt.
HWB: Ähnlich wie HSL, aber mit Weiß- (Whiteness) und Schwarzanteil (Blackness) statt Sättigung/Helligkeit. Beispiel: hwb(12°, 20%, 0%). CSS4 unterstützt HWB, aber noch nicht alle Browser.
HSB/HSV: Wie HSL, aber mit "Value/Brightness" statt Lightness. Wird in Grafiksoftware verwendet. Keine direkte CSS-Unterstützung, da es primär für Design-Tools gedacht ist.
CMYK: Für Druckmedien (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Black). Beispiel: cmyk(0%, 66%, 80%, 0%). Keine CSS-Unterstützung, da CMYK für Druck und nicht für Bildschirme optimiert ist.
Ncol: "Natural Colors" basieren auf menschlicher Farbwahrnehmung (R, Y, G, C, B, M + Abweichung). Beispiel: R10, 90%, 40%. Keine CSS-Unterstützung, da es ein spezielles Farbsystem ist.
Hinweis: HSB, CMYK und Ncol haben keine direkten CSS-Äquivalente, da sie entweder für spezielle Anwendungen (Druck, Design-Tools) oder alternative Farbsysteme stehen.